top of page

Datenschutz - DSGVO

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen und unsere Dienste nutzen. Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu geben, bitten wir Sie, die nachstehenden Datenschutzhinweise sorgfältig zu lesen.

Persönliche Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese im Rahmen der Nutzung unserer Webseite freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen oder Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Ihre persönlichen Daten, wie Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere Angaben, werden ausschließlich für den angegebenen Zweck genutzt, sicher aufbewahrt und nicht an Dritte weitergegeben. Der Webserver des Anbieters erfasst automatisch technische Informationen wie den verwendeten Browser, das Betriebssystem, die Referrer-Seite, die IP-Adresse und den Zeitpunkt des Zugriffs. Diese Daten können ohne weitere Quellen nicht einer bestimmten Person zugeordnet werden und werden nur im Falle einer rechtswidrigen Nutzung unserer Webseite ausgewertet.

Server-Logfiles

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. 

Unsere Webseiten kann genutzt werden, ohne persönliche Informationen anzugeben. Dabei werden lediglich Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles erfasst. Zu diesen Daten gehören beispielsweise der Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, die übertragene Datenmenge sowie der anfragende Internetanbieter. Diese Informationen dienen ausschließlich dazu, den reibungslosen Betrieb der Webseite sicherzustellen und unser Angebot zu optimieren. Eine Identifikation Ihrer Person ist anhand dieser Daten nicht möglich.

TLS-Verschlüsselung

Wir setzen auf eine sichere Datenübertragung durch https. Mithilfe von TLS (Transport Layer Security), einem modernen Verschlüsselungsprotokoll, gewährleisten wir den Schutz sensibler Informationen bei der Datenübertragung im Internet. Diese Sicherheitsmaßnahme erkennen Sie am Schloss-Symbol in der Adressleiste Ihres Browsers sowie am Präfix https in unserer Webadresse. Dank dieser Technologie stellen wir sicher, dass Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt bleiben.

Cookies

Cookies sind kleine Datendateien, die es dieser Webseite erlauben, spezifische nutzerbezogene Informationen auf dem Computer des Besuchers zu speichern, während dieser die Seite nutzt. Sie unterstützen uns dabei, die Häufigkeit der Besuche und die Anzahl der Nutzer zu analysieren und unser Angebot benutzerfreundlich sowie effizient zu gestalten. Es kommen sowohl temporäre Session-Cookies zum Einsatz, die nur für die Dauer Ihres Besuchs aktiv bleiben, als auch permanente Cookies, die Daten für wiederkehrende Nutzer speichern.

​

Das Ziel der Cookies ist es, eine optimale Benutzererfahrung zu bieten, Besucher wiederzuerkennen und bei wiederholtem Besuch ansprechende Inhalte und eine attraktive Webseite bereitzustellen. Permanente Cookies enthalten lediglich eine Identifikationsnummer, ohne dabei persönliche Daten wie Name oder IP-Adresse zu speichern. Eine Erstellung von Nutzerprofilen auf Basis Ihres Verhaltens erfolgt nicht.

​

Unsere Webseite kann auch ohne Cookies verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, das Speichern von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers zu deaktivieren, auf bestimmte Webseiten zu beschränken oder eine Benachrichtigung zu erhalten, wenn ein Cookie gesetzt wird. Außerdem können Sie Cookies jederzeit von Ihrem Computer löschen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies zu einer eingeschränkten Darstellung der Webseite und einer weniger komfortablen Nutzung führen kann.

Verwendung von Google Analytics

Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC ("Google"). Google Analytics verwendet sogenannte "Cookies", kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und regelmäßig zu verbessern. Die durch die Analyse gewonnenen Informationen ermöglichen uns, die Benutzerfreundlichkeit und das Angebot unserer Website zu optimieren.

​

Wir haben auf dieser Website die Funktion "IP-Anonymisierung" aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.​

​

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.

​

Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: Googles Datenschutzerklärung sowie Nutzungsbedingungen von Google

Auskunft

Sie haben grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf sowie Widerspruch. Falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzgesetze verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Rechte auf andere Weise verletzt wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde, die Sie unter https://www.dsb.gv.at/ erreichen können.

bottom of page